EFQM Assessor Training EAT (mit EFQM Zertfikat) 8.-10.11.2021

Sie wollen das EFQM-Modell 2020 vertieft kennenlernen. Sie wollen wissen, wie die Organisations- entwicklung mit dem EFQM Modell gestaltet werden kann um die Organisation nachhaltig auf Erfolgskurs zu bringen. Sie wollen Assessments im EFQM Recognition Scheme durchführen oder Assessments im EFQM Global Award begleiten? Dann ist das EFQM Assessor Training genau das richtige für Sie.

Zielgruppe
Das Training ist für Führungskräfte, Projektleitungen, Berater und Trainer geeignet.

Voraussetzungen für die Teilnahme
In Vorbereitung auf das EFQM Assessor Training ist es notwendig das EFQM Foundation Training zu absolvieren und dies nachzuweisen. Außerdem ist Voraussetzung ein EFQM Projekt in Form einer praktischen Anwendung des Modells durchzuführen (z.B. ein Workshop, eine Selbstbewertung, eine selbst konzipierte Schulungsveranstaltung oder ein Artikel in der Betriebszeitung) und darüber einen Nachweis zu führen.

Inhalt und Ablauf

  • Die Mega-Trends und ihre Wirkung auf die Organisationen
  • Das Ecosystem als systemisches Modell
  • Identifizieren der relevanten strategischen Fragen für eine Organisation
  • Das EFQM Modell und der Rote Faden im Detail
  • Die RADAR Bewertungslogik anwenden
  • EFQM Assessments planen und durchführen (Interviewtraining)
  • Verhalten während des Assessments und wertschätzendes Feedback
  • Die digitalen Plattformen der EFQMGrundlage des Trainings ist eine Fallstudie zum Abgleich von Theorie und Praxis. Zum Einsatz kommt die offizielle Fallstudie der EFQM (Staatliche Wasserversorgung (MPWiK) Wroclaw)

 

Rahmenbedingungen
Da heute noch nicht absehbar ist, welche Bedingungen für die Durchführung von Seminaren zum geplanten Termin herrschen, bereiten wir uns darauf vor das Training entweder in Präsenz oder online durchzuführen und entscheiden das in einem angemessenen Zeitraum vorher. Prio 1: Präsenz.

Veranstaltungsort bei Präsenz: Hannover
Voraussichtliches Tagungshotel: Novotel Hannover, Preis pro Nacht ca. € 120,-
Termin: 8.-10.11.2021
Zeiten: 8.+9.11. = 9-17 Uhr / 10.11. = 9-16 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: € 1.400,– inkl. Verpflegung, Teilnehmerunterlagen und Zertifikat (als online Training ./. € 100,-)
Maximale Teilnehmerzahl: 6

Details

Jetzt zum Training anmelden

Sie haben noch Fragen zu diesem Training?